• Träume und Ziele werden erreicht. Schneller als du denkst!

  • Visualisierung hilft den Überblick zu behalten

  • Obergrenzen helfen dir bei deinen Sparplänen

  • Das ganze Jahr ist gut geplant und keine überraschten Kosten holen dich ein

  • Absoluter Gamechanger für alle Sparmuffel!

    Spaß wird großgeschrieben

1 von 5

Lieferung in wenigen Werktagen direkt zu dir

Sommerkollektion jetzt entdecken

Lasst euch von brandneuen Produkten und mega Sommer Sale überraschen.

Sale zum Jahresbeginn

Wir haben unsere Spendierhosen an und hauen einen raus... Viel Freude beim Stöbern...

  • “Die Umschlagmethode hat mein Leben verändert“

    Jojo E.

  • “Der Urlaub war so schön, wie noch nie dank der Umschlagmethode.“

    Sarah K.

  • “Wie einfach kann eine Methode noch sein?“

    Anna W.

  • “Sparen macht plötzlich Spass.“

    Lena P.

1 von 4

Wie heißt es so schön? „Über Geld spricht man nicht”. Allerdings haben wir uns gedacht: DOCH! Das sollte man unbedingt. Die Sparschweine sind stets zur Stelle.

Wir beide haben uns das Ziel gesetzt, über Geld zu sprechen, Spar Tipps zu geben, unsere Finanzen miteinander zu planen und Freude am gemeinsamen Sparen und der Umschlagmethode in die Welt zu tragen.

Über uns

Unseren Weg kannst du auf Instagram @die.sparschweine mitverfolgen. Hier berichten wir dir täglich über Ups and Downs der Umschlagmethode. Außerdem verraten wir dir, wie du mit der Umschlagmethode loslegst, einen Überblick über eine Fixkosten bekommst und wie unsere Sparspiele und Spar Challenges genau funktionieren. Alles made by die Sparschweine.

Hier heißen wir dich nun in unserem Onlineshop herzlich willkommen!

Jetzt stöbern

Häufige Fragen zur Umschlagmethode

Wieso heisst die Umschlagmethode eigentlich Umschlagmethode?

Ganz einfach. Du sparst Geld innerhalb verschiedener Umschläge mit einer bestimmten Methode. Daraus setzt sich ganz einfach das Wort „Umschlagmethode“ zusammen. Ob es nun durchsichtige Zip Umschläge, Hüllen oder Briefumschläge, wie bei Oma unterm Kissen sind, ist dabei ganz egal. Es geht im Prinzip nur darum, sich selber durch verschiedene Kategorien und finanzielle Obergrenzen einen Budgetplan zu machen und diesen dann auch im besten Fall zu befolgen, so gut es nur geht.

Was benötige ich für die Umschlagmethode?

  • Einen genauen Überblick über deine Fixkosten
  • Kategorien, in die du deine Variablen einteilen möchtest, wie zB Drogerie, Lebensmittel, Tanken oder Shopping
  • Umschläge, zB unsere Zip Umschläge in A7 oder A6, je nach Spar Binder
  • Ein Budgetbuch, Notizheft oder ähnliches, wie zB unseren Budgethelden
  • Sparziele, wie zB Urlaub, etc.
  • Einen Überblick über jährlich anfallende Kosten, wie Abos, Versicherungen, o.ä.
  • Spaß am Sparen und Organisieren – die Umschlagmethode ist etwas für Planungs-Liebhaber

Was ist Cashstuffing und Cash-Destuffing?

Cashstuffing heißt auf gut deutsch: Geld-stopfen. 😂 Treffender könnte es nicht sein. Denn Cashstuffing beschreibt den Moment am Anfang des Monats, wenn man seine Umschläge wieder voll mit Geld stopft und sich so auf den anstehenden Monat vorbereitet. Das heißt kurz gefasst: Wenn Gehalt oder Geld auf dein Konto fließt und ein neuer Monat vor der Tür steht, schnappst du dir deine Umschläge und befüllst sowohl deine Variablen, als auch Sparziele und jährliche Kosten

Cash-Destuffing ist das genaue Gegenteil. Am Ende jeden Monats leeren wir unsere Umschläge und sehen, was übrig geblieben ist. Das übrige Geld kann dann zB im neuen Monat wieder verplant werden oder auch in Sparziele und Challenges verteilt werden. Es ist immerhin übriges Geld. Tut damit, was auch immer euch vorschwebt. Auch ausgeben ist erlaubt. Die Umschlagmethode soll ja Spaß machen und nicht einschränken.

Was sind Sinking Funds?

Sinking Funds werden bei der Umschlagmethode in aller Munde in Sinking Funds I und II unterteilt. Sinking Funds I sind jährliche Kosten, wie beispielsweise Abos, Versicherungen oder ähnliches. Auch halbjährlich oder quartalsweise können Sinking Funds I anfallen. Diese Kosten werden dann auf die Monate aufgeteilt, zu denen sie fällig sind. Jährliche Sinking Funds also auf 12 Monate, halbjährliche auf 6 Monate, usw.. So werden große Summen, wie zB die jährliche Autoversicherung pro Monat bespart und man steht nicht plötzlich vor einer große Summe, sondern ist vorbereitet.

Sinking Funds II sind deine selbstgewählten Spartöpfe. Das kann ein Spartopf für Urlaub sein, für ein neues Handy, für dein Haustier oder ein neues Auto. Nicht nur das Thema wählst du selbst, sondern auch wie oft und wie viel du in den Spartopf einzahlst. Je nach Belieben und je nach finanzieller Lage kann das mal mehr und mal weniger sein. Schau einfach was geht und behalte dein Sparziele fest im Blick. Spartopf Tracker können hier hilfreich sein.

Was ist ein Budgetbuch? Brauche ich das?

Mit Budgetbuch meinen wir, eine Übersicht in der du monatlich die Umschlagmethode vorbereiten, nachbereiten und pflegen kannst. Quasi dein ganz eigener Budgetplan angepasst an deine Finanzen. Unser Budgetheld beispielsweise beinhaltet eine Übersicht über deine Sinking Funds, deine Fixkosten, deine Variablen und Spartöpfe. Auch Verträge und übrig gebliebenes Geld kannst du hier prima im Blick behalten. Du kannst natürlich auch in Excel oder auf einem normalen Notizblock alles verschriftlichen. Wichtig bei der Umschlagmethode ist einfach nur, dass du immer weißt, was finanziell bei dir so los ist und alles trackst, damit der Kontostand am Ende des Monats dann auch stimmt.

  • Mit Herzblut

    Wir packen deine Bestellung von Hand und versenden täglich mit Herz und Leidenschaft

  • So wie du willst

    Kauf auf Rechnung, Sofort bezahlen, Paypal und Co. Wir machen so einiges möglich

  • Ein Design

    Endlich ein Shop, der alle Produkte in EINEM Design und passend zueinander anbietet